ÖNZ, EurAc, GermanWatch u. a. haben heute ein gemeinsames Empfehlungs-schreiben zur ordnungsgemäßen Umsetzung der EU-Regulierung zur verantwortungsbewussten Beschaffung von Mineralien veröffentlicht.
Der erste ÖNZ-Newsletter des Jahres 2019 informiert Sie über die jüngsten Entwicklungen in der DR Kongo, Ruanda und Burundi. Im Mittelpunkt stehen die Präsidentschaftswahlen in der DR Kongo.
Die ÖNZ-Koordinatorin Gesine Ames war im Mai 2017 für mehrere Wochen auf Dienstreise in der DR Kongo und Burundi. Im Anschluss an die Beobachtungen und Gespräche vor Ort sind Reiseberichte entstanden.
Der Arbeitskreis (AK) Rohstoffe, ein Netzwerk deutscher Nichtregierungsorganisationen, hat eine Pressemitteilung über die heute in Kraft tretende Konfliktmineralien-Regulierung der EU veröffentlicht.
EurAc hat hinsichtlich der Abstimmung im europäischen Parlament über ein Gesetz zur verantwortungsvollen Beschaffung von Konfliktmineralien eine Pressemitteilung veröffentlicht.
In einem Joint Statement rufen 87 NGOs die EU und die USA dazu auf, in der DR Kongo gezielte Sanktionen gegen Verantwortliche von Menschenrechtsverletzungen zu verhängen.
Das ÖNZ und seine kongolesischen Partner rufen Deutschland und die anderen EU-Mitgliedstaaten angesichts der angespannten Lage in der DR Kongo zu sofortigem und entschiedenem Handeln auf.
Nach Einschätzung des Arbeitskreises Rohstoffe läuft die neue Konfliktrohstoff-Verordnung der Europäischen Union Gefahr, in der letzten Verhandlungsrunde ihre Wirkung zu verlieren.
Die ÖNZ-Koordinatorin Gesine Ames ist im Juni 2016 für mehrere Wochen auf Dienstreise in Ruanda und in den Kivu-Provinzen der DR Kongo gewesen. Nun können Sie hier ihre Reiseberichte nachlesen.
Die Pressemitteilung des Arbeitskreises Rohstoffe, zu dem das ÖNZ gehört, betont die Mängel der verabschiedeten Leitlinien der EU zum Thema Konfliktmineralien.
In einem offenen Brief an die niederländische Präsidentschaft des Europäischen Rates, haben 126 NGOs, unter anderem das ÖNZ, zu stärkeren Regulierung von Konfliktmineralien aufgerufen.
Ein Kommentar von ÖNZ-Koordinatorin Gesine Ames zu den aktuellen Geschehnissen sowie der Menschrenrechtslage in Burundi - erschienen in der E+Z - Entwicklung und Zusammenarbeit