Der erste ÖNZ-Newsletter des Jahres 2019 informiert Sie über die jüngsten Entwicklungen in der DR Kongo, Ruanda und Burundi. Im Mittelpunkt stehen die Präsidentschaftswahlen in der DR Kongo.
Das ÖNZ-Dossier betrachtet die politische Lage im Vorfeld der Wahlen, stellt die bekanntesten kongolesischen Oppositionskandidaten vor und beleuchtet deren Handlungsspielräume und Perspektiven.
Nach einer Tagung zum Thema "Under 25-Jugendinitiativen in der Großen Seen Region" wurde die Jugendbewegung La Lucha aus der DR Kongo mit dem Friedenspreis des Ökumenischen Netzes Zentralafrika geehrt
Heute wird in einem Referendum über die Verfassungsänderung zugunsten des Machterhaltes von Burundis umstrittenen Präsidenten Nkurunziza abgestimmt. Das ÖNZ fordert die EU zu stärkerem Handeln auf.
Die ÖNZ-Koordinatorin Gesine Ames war im Mai 2017 für mehrere Wochen auf Dienstreise in der DR Kongo und Burundi. Im Anschluss an die Beobachtungen und Gespräche vor Ort sind Reiseberichte entstanden.
Die ÖNZ-Koordinatorin Gesine Ames ist im Juni 2016 für mehrere Wochen auf Dienstreise in Ruanda und in den Kivu-Provinzen der DR Kongo gewesen. Nun können Sie hier ihre Reiseberichte nachlesen.
Ein Kommentar von ÖNZ-Koordinatorin Gesine Ames zu den aktuellen Geschehnissen sowie der Menschrenrechtslage in Burundi - erschienen in der E+Z - Entwicklung und Zusammenarbeit