Ruandas einzige weibliche Präsidentschaftskandidatin, Diana Rwigara, wurde von der am 4. August 2016 stattfindenden Präsidentschaftswahl ausgeschlossen.
Paul Kagame wurde wenig überraschend am 17. Juni von seiner Partei Ruandische Patriotische Front als Kandidat für die am 4. August stattfindenden Präsidentschaftswahl aufgestellt worden.
In Ruanda wurden die offiziellen Gehälter der hohen politischen Vertreter des Landes veröffentlicht. Die Höhe der monatlichen Bruttogehälter beträgt je nach Rang bis zu 6.102.756 burundische Franken.
Angela Merkel hat gestern afrikanische Regierungschefs empfangen, um über Initiativen zu reden, welche durch wirtschaftlichen Aufschwung die derzeitige Massenflucht nach Europa eingrenzen sollen.
Ruandas Wahlkommission hat angekündigt, dass alle Beiträge der Kandidaten der im August stattfindenden Präsidentschaftswahl in sozialen Netzwerken zuerst von ihr genehmigt werden müssen.
Ruanda und die DR Kongo haben ein fünfjähriges Abkommen zur gemeinsamen Forschung nach Öl-Vorkommnissen im Kiwusee beschlossen, durch welchen die Grenze zwischen Ruanda und der DR Kongo verläuft.
Im Westen Ruandas kam es zu Polizeigewalt. Auch wurde Menschen, die gegen die Vertreibung aufbegehrten, verhaftet. Die Bewohner sollen weichen, um Platz für hochmoderne "Modelldörfer" zu machen.
Vergangenen Samstag hat Philippe Mpayimana offiziell verkündet, für das Präsidentenamt kandidieren zu wollen. Der Journalist war erst wenige Tage zuvor aus dem Exil nach Ruanda zurückgekehrt.
Die Staatsanwaltschaft in Ruanda hat Untersuchungen gegen französische Regierungs- und Behördenvertreter eingeleitet wegen mutmaßlicher Mitverantwortung am Genozid von 1994.
Heute beginnt in Frankreich der Berufungsprozess gegen den Ruander Pascal Sindikangwa, der für seine Rolle im ruandischen Genozid erstinstanzlich zu 25 Jahren Haft verurteilt wurde.
Der ruandische Präsident Paul Kagame hat am Dienstag eine umfangreiche Umstrukturierung der Ministerien und verschiedene personelle Änderungen im Kabinett vorgenommen.
Die Einladung an den ruandischen Präsidenten Paul Kagame, an der Yale Universität eine Vorlesung zu halten, sorgte bei einigen Studenten der amerikanischen Elite-Uni für Unverständnis und Missmut.
Auf Grund der angeblichen Gefahr von Jihadisten rufen die ruandischen Behörden die lokalen Akteure zu mehr Überwachung der Bevölkerung auf, welche ohnehin schon stark kontrolliert wird.
Ein neuer Bericht von Human Rights Watch zeigt auf, dass in Ruanda die Menschen aus der ärmsten Gesellschaftsschicht von der Polizei verhaftet und ohne Prozess in "Transitzentren" festgehalten werden.
Die ruandische Außenministerin äußert sich zum Anlass des 27. AU Gipfels, der zum ersten Mal in Ruanda abgehalten wird, zu verschiedenen Themen bezüglich Burundi, der AU, DR Kongo und weiteren.
Zwei ruandische Bürgermeister erheben Einspruch gegen ihr Urteil zur lebenslänglichen Haftstrafe für die Beteiligung am Genozid in Ruanda 1994. Ihr Prozess wurde über 2 Monate in Paris abgehalten.
Seit vergangenen Mittwoch wurden erneut 400 Burunder aus Ruanda verwiesen, mit der Begründung keine gültigen Papiere zu besitzen. Diese Zahl addiert sich zu den 1400 Ausgewiesenen vom letzten Monat.