Bei seinem ersten offiziellen Staatsbesuch in Deutschland sprach Präsident Tshisekedi u.a. mit Vertretern der deutschen Wirtschaft und Bundeskanzlerin Merkel.
Präsident Paul Kagame hat bei einer Umstrukturierung des Kabinetts einen neuen Außenminister ernannt. Politiker Vincent Biruta wird Richard Sezibera ersetzen.
Der Senat der DR Kongo wägt die Frage einer möglichen militärischen Operation der ruandischen, burundischen und ugandischen Armeen im Osten der DR Kongo ab.
Am 8.10. eröffnete das Oberste Gerichtshof von Burundi einen symbolischen Prozess gegen die mutmaßlichen Mörder vom ehemaligen Präsidenten Melchior Ndadaye.
In einer Sendung von TV5Monde spricht Präsident Tshisekedi u.a. über sein Zusammenspiel mit Joseph Kabila, seinem ehemaligen Wahlkampfgegner Martin Fayulu und dem Kampf gegen die Korruption.
Präsident Félix Tshisekedi ist seit dem 17.09. zu einem mehrtägigen Staatsbesuch in Belgien. Der Besuch ist von strategischer Bedeutung, für diplomatische und wirtschaftliche Unterstützung.
Am 16.09. findet das erste Treffen zwischen Ruanda und Uganda zur Umsetzung des Luanda-Pakts statt, um die Spannung zwischen den beiden Ländern zu verringern.
Zwischen den Parteien Front Commun pour le Congo (FCC) und dem Cap pour le Changement (CACH) konnte bei der Regierungsbildung endlich eine Einigung getroffen werden.
Frankreich hat die bilaterale und militärische Beziehung zu Burundi wieder aufgenommen. Die Entscheidung überrascht, da Burundi immer noch unter Sanktionen der EU steht.
Der kongolesische Gesundheitsminister, Dr. Oly Ilunga, ist am Montag von seinem Amt zurückgetreten. Er hat sich gegen die Einführung eines zweiten Impfstoffes gegen das Ebolavirus ausgesprochen.
Obwohl Kongos neuer Präsident Tshisekedi mehrmals seine Entschlossenheit zur Bekämpfung von Korruption betont hat, bleibt die Korruptionsrate weiterhin hoch und zieht sich durch alle Bereiche.
Der burundische Menschenrechtsminister weist den Bericht zu Menschenrechtsverletzungen in Burundi zurück. Der Bericht wurde am 2. Juli von der für Burundi verantwortlichen UN Kommission vorgestellt.
Ruandas Präsident Paul Kagame gibt ein Interview über die Veränderungen in der Region: u. a. über den sich verhärtenden Konflikt mit Uganda und die sich entfaltenden Beziehungen zu der DR Kongo.
Der Provinzabgeordnete Lulabas, Donat Tshimboj, soll vor Gericht gestellt werden. Er hatte Morddrohungen gegen Moise Katumbi geäußert. Katumbi wurde von seiner Rundreise durch die DR Kongo abgehalten.
Vital Kamerhe, Vorsitzender der Partei UNC, wird keinen Regierungsposten unter Premierminister Sylvestre Ilunga Ilukamba innehaben. Er wird weiterhin Kabinettschef des Präsidenten bleiben.