Circa 1000 Ex-Kombattanten, die sich freiwillig ergeben hatten, erhalten Nahrungsmittel und medizinische Hilfe von der Provinzregierung in Nord-Kivu und ihren Partnern.
Im Zuge der Verhandlungen zur Demobilisierung und Integration in die kongolesische Armee mit verschiedenen Milizen in Uvira, forderten fünf Milizführer direkt den Rang eines Generals zu erhalten.
Aufgrund der angespannten Sicherheitslage im Osten der DR Kongo kündigt die NGO Médecins Sans Frontières an, sich aus Teilen der Provinz Süd-Kivu zurückzuziehen.
Die EU setzt ihr Engagement für die Sicherheit der Bevölkerung der Demokratischen Republik Kongo mit weiteren Hilfsgeldern für eine Polizeireform fort.
Der UN-Generalsekretär Antonio Guterres schlug diese Woche vor, dass die Monusco-Friedenstruppen über mehrere Jahre aus Teilen der Demokratischen Republik Kongo abgezogen werden könnten.
Mehr als sechstausend Kinder im schulpflichtigen Alter laufen in diesem Jahr aufgrund der Sicherheitslage in den Gebieten Djugu und Irumu Gefahr, ihre Schule zu verpassen.
Im Kongo sind in der ersten Hälfte dieses Jahres über 1.300 Menschen durch bewaffnete Gruppen getötet worden. Insbesondere die östlichen Provinzen sind von der Gewalt betroffen.
Die Spannungen innerhalb der kongolesischen Regierung steigen weiter. Nun wirft der Premierminister dem Präsidenten vor, ihn unrechtmäßigerweise bei der Entlassung eines Generals umgangen zu haben.
Aufgrund der gewaltvollen Ausschreitungen zwischen der Miliz Bakata Katanga und Sicherheitskräften am 28. März, wurden nun knapp 500 Personen aus Polizei- und Militärkreisen aus der Region abgezogen,
Das Militärgericht von Bukavu (Süd-Kivu) verurteilte vergangenen Samstag mehrere Polizisten und Soldaten der kongolesischen Armee für ihre Vergehen von sexueller Gewalt an Minderjährigen in Kabare.
Die Weltgesundheitsorganisation und Médecins sans frontières ziehen sich aus der Region Biakato zurück, nachdem letzte Woche drei Ebola-Gesunheitsarbeiter getötet wurden.
In einem Vorort von Goma ist ein Flugzeug mit 17 Passagieren und zwei Crewmitgliedern abgestürzt. 18 Leute an Bord und mindestens 8 weitere Personen starben bei dem Vorfall.
Nachdem die kongolesische Armee Ende Oktober Militäroperationen gegen die Basen der ADF angekündigt hat, sollen in Nord-Kivu mindestens 70 Menschen getötet worden sein.
Militärische Vertreter der DR Kongos, Ruandas, Burundis, Tansanias und Ugandas trafen sich am 24.-25. Oktober in Goma, um sich über die Errichtung eines gemeinsamen Hauptquartiers zu beraten.
Der Senat der DR Kongo wägt die Frage einer möglichen militärischen Operation der ruandischen, burundischen und ugandischen Armeen im Osten der DR Kongo ab.
Am 10.10. stürzte ein vom Präsidenten Tshisikedi gechartertes Frachtflugzeug auf dem Weg von Goma nach Kinshasa mit 8 Passagieren durch noch nicht geklärten Ursachen ab.