Un ancien rebelle nommé à un poste clé en RD Congo

Un ancien rebelle nommé à un poste clé en RD Congo

Tausende von Kämpfer:innen aus mehr als 100 bewaffneten Gruppen sollen ermutigt werden, ihre Waffen niederzulegen. Doch mit dem ehemaligen Rebellenführer Tommy Tambwe als Koordinator, sieht die Human Rights Watch (HRW) wenig Potenzial in dem neuen Programm des Präsidenten.

Als Vizegouverneur von Süd-Kivu, hatte Tambwe 2002 die Verhaftung von Journalist:innen angeordnet, die seiner Bewegung kritisch gegenüberstanden. 2012 soll er die Ostkongolesische Befreiungsallianz (ALEC) geleitet haben, welche mit der M23 Miliz verbündet war, die Massenhinrichtungen, Vergewaltigungen und Zwangsrekrutierungen begangen hatte.

Die Human Rights Watch bemerkt, dass trotz internationaler finanzieller Unterstützung ähnliche Ansätze zu Entwaffnung und Wiedereingliederung in der DR Kongo, in den letzten 20 Jahren gescheitert sind und die Besetzung mit Tambwe erneut kein gutes Zeichen ist.

 

Die Stellungnahme der Human Rights Watch im Original finden Sie hier.

Ähnliche Pressespiegel

Aktuelles zum Thema

Erscheinungsdatum

17 August 2021

Themen

Sicherheitslage, Regierung, Politik, Milizen, Menschenrechte