pressespiegel

04 Januar 2022
In Ruanda sollen bald auch Kinder unter 12 Jahren gegen CoVid geimpft werden, da nun genügend Impfstoff vorhanden sei. Dieser reiche aktuell für die Impfung von über 70 Prozent der Gesamtbevölkerung.
04 Januar 2022
Burundi erlebt zum neuen Jahr eine enorme Inflation der Lebensmittelpreise. Fleisch, Reis und Bier unterliegen aktuell einer Preissteigerung von rund 30%.
04 Januar 2022
Neun im Dezember nach Burundi geflohene Ruander*innen wurden am vergangenen Donnerstag, dem 30.12.21, nach Ruanda zurückgebracht. Sie hatten das Land wegen der anstehenden CoVid-Impfpflicht verlassen.
22 Dezember 2021
Bei dem Gefängnisbrand in der burundischen Hauptstadt Gitega am 07. Dezember sind laut Beobachtungen mehrerer Nichtregierungsorganisationen mutmaßlich über 300 Gefangene umgekommen.
22 Dezember 2021
Der Auslöser für die schweren Unruhen in Goma am vergangenen Montag, 20.12., war wohl das Gerücht, dass nun auch die ruandische Armee in die Sicherheitskonflikte im Ostkongo eingreifen soll.
22 Dezember 2021
Die Wahrheits- und Versöhnungskommission (CVR) Burundis hat die Verbrechen gegen Hutu 1972 bis 1973 als Völkermord qualifiziert und eine entsprechende Anerkennung durch die Regierung gefordert.
20 Dezember 2021
Der kongolesische Rumba wurde wegen seines kulturellen Werts und seiner Wirkung als kohäsives gesellschaftliches Element in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes von UNESCO aufgenommen.
20 Dezember 2021
In Nyanza-Lac (Südburundi) wurden am vergangenen Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Dezember, vier Pfarrer der Eusebu-Kirche festgenommen. Ursächlich ist wohl ein Machtkonflikt innerhalb der Kirche.
20 Dezember 2021
Am heutigen Montag, dem 20.12., ist es in Goma (Ost-Kongo) bei einer Demonstration gegen den andauernden militärischen Belagerungszustand in der Region zu Ausschreitungen mit mehreren Toten gekommen.
20 Dezember 2021
Das Militärtribunal von Goma verurteilte am letzten Freitag, dem 17. Dezember, zwei kongolesische Rapper zu 10 beziehungsweise 2 Jahren Haft, weil sie die Regierung in ihren Liedern kritisierten.
17 Dezember 2021
Claude Muhayimana wurde gestern, 16. Dezember, in Paris zu 14 Jahren Haft verurteilt. Er wurde der Komplizenschaft am Völkermord und an Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig befunden.
17 Dezember 2021
Die Demokratische Republik Kongo erklärte die 13. Ebola-Epidemie in dem Land am vergangenen Donnerstag, dem 16. Dezember, für beendet. Der letzte Patient war 42 Tage zuvor negativ getestet worden.
17 Dezember 2021
Der burundische Oppositionelle Augustin Matata, der am 16. November entführt wurde, ist diesen Mittwoch, dem 15. Dezember, in einem Krankenhaus verstorben. Die Leiche wird unter Verschluss gehalten.
16 Dezember 2021
Die CoVid19-Fallzahlen in der DR Kongo steigen rapide an. Seit Anfang Dezember melden die Behörden mindestens 1.000 Neuinfektionen pro Tag.
16 Dezember 2021
Die in der Demokratischen Republik Kongo erhobene RAM-Steuer kommt wohl nicht der Staatskasse zugute, sondern fließe direkt auf die Konten von Familienangehörigen des Präsidenten Félix Tshisekedi.
15 Dezember 2021
Gesundheitsexperten vor Ort bestätigten am vergangenen Montag, dem 15. Dezember, dass nun auch in der DR Kongo die Omikron-Variante des CoVid19-Virus vorhanden sei.
15 Dezember 2021
Ein taz-Artikel erläutert die Hintergründe der kongolesisch-ugandischen Militärkooperation gegen die ADF-Rebellen im Ost-Kongo und weist auf wirtschaftliche Interessen Ugandas hin.
14 Dezember 2021
In Burundi kommt es seit Anfang Dezember zu einem rasanten Anstieg der CoVid-19-Infektionen. Augenzeugen berichten von überfüllten Testzentren und einer mangelnden medizinischen Versorgung.
14 Dezember 2021
In einer Goldmine bei Yakoma (Nord-Kongo) sind am vergangenen Sonntag, dem 12. Dezember, über 50 Schürfer:innen durch einen Erdrutsch verschüttet worden. Eine offizielle Untersuchung läuft noch.
13 Dezember 2021
Burundi weigert sich, einen Sondergesandten der Vereinten Nationen zur Prüfung der Lage der Menschenrechte im Land zu akzeptieren – bevor dieser überhaupt nominiert wurde.