43 Organisationen fordern den Menschenrechtsrat in einem Schreiben vom 18. August 2021 auf, eine sorgfältige Prüfung der Menschenrechtslage in Burundi durchzuführen.
Der Flugplatz Kirundo im Norden Burundis soll wieder eröffnet werden um den Tourismus ins Land zu holen. Die Bevölkerung hat nun drei Monate, um den Platz zu räumen. Iwacu berichtet.
Die UN-Sonderbeauftragte der DR Kongo, Bintou Keita, verurteilt die Morde an zwei Journalisten in Nord-Kivu und Ituri scharf. Das schrieb sie in einem UN-Bericht vom 18. August 2021, laut Radio Okapi.
Die Impfungen gegen COVID-19 wurden am Dienstag, 17. August, in Nord-Kivu wieder aufgenommen, nachdem sie mehr als einen Monat ausgesetzt waren. Es werden jedoch nur Zweitimpfungen verabreicht.
Ruanda erhält für sein Quecksilber-Ausstiegsprojekt 250 Millionen Ruanda-Franc vom Minamata-Übereinkommen über Quecksilber. Das wurde bei einem Online-Treffen vom 9. bis 13. August bekannt.
Das Krankenhaus von Itendey, Provinz Ituri, wurde am vergangenen Wochenende von Patient:innen und Mitarbeitenden geräumt, nachdem es vermehrt Angriffe durch Milizen gab. Berichtet wurde am 16. August.
Am Freitag, den 13. August, sind US-Spezialeinheiten eingetroffen, die die DR Kongo bei der „Terrorismusbekämpfung“ unterstützen sollen, das berichtet Radio Okapi. Doch die Aktion ist umstritten.
Präsident Félix Tshisekedi hat ein neues Entwaffnungs- und Demobilisierungsprogramm ins Leben gerufen, doch nun soll ein ehemaliger Rebellenführer das Projekt koordinieren. Die HRW nimmt Stellung.
Die FOCODE hat einen neuen Bericht zum anhaltenden Verschwindenlassen und Morden in der burundischen Provinz Cibitokeim veröffentlicht. Schauplatz ist das Ufer des Flusses Rusizi.
Einem jungen Journalisten, der für das nationale kongolesische Radio und Fernsehen (RTNC) arbeitet, wurde am Samstagabend in Rutshuru in der Provinz Nord-Kivu die Kehle durchgeschnitten.
Der Generaldirektor des kongolesischen Instituts für Naturschutz (ICCN), Cosma Wilungula, wurde am 3. August 2021 aus seinem Amt supendiert. Es war seit 2006 in dieser Funktion.
Die Afrikanische Union (AU) hat ein eigenes Impfprogramm gegen Covid-19 gestartet. Nun wurden die ersten Johnson & Johnson Dosen am 5. August an mehrere Mitgliedsstaaten ausgeliefert.
330 weitere Kulunas, „städtische Banditen“ wurden am 5. August von Kinshasa nach Kanyama Kasese umgesiedelt. Laut der Regierung zur sozialen und beruflichen Wiedereingliederung.
Die Commission Vérité et Réconciliation (CVR), setzt ihre Untersuchungen und Exhumierungen menschlicher Überreste von 1972 in ganz Burundi fort. Doch die Meinungen dazu gehen auseinander.
Der Präsident der Zentralafrikanischen Republik, Faustin-Archange Touadéra, ist am Donnerstag, den 5. August 2021 zu einem viertägigen Staatsbesuch in Ruanda eingetroffen.
Ruanda und Tansania haben am 2. August während eines zweitägigen Staatsbesuchs der tansanischen Präsidentin Samia Suluhu Hassan vier bilaterale Abkommen unterzeichnet.
Zwei Krankenpfleger sollen am 27. Juli 2021 von der Polizei und dem burundischen Geheimdienst entführt worden sein und sind seitdem nicht wieder aufgetaucht.