Das Ökumenische Netz Zentralafrika (ÖNZ) e.V. wurde 2002 zunächst als Projekt von Misereor, Brot für die Welt, der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) und pax christi gegründet. Seit 2022 ist es ein eigenständiger Verein. Das ÖNZ ist mit Kirchen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen in der Region der Großen Seen, insbesondere in Burundi, der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda, verbunden und setzt sich mit diesen für Frieden, den Schutz der Menschenrechte und eine gerechte Rohstoffpolitik ein.
Das ÖNZ leistet einen Beitrag zu Frieden und Gerechtigkeit in der Region, indem es die Öffentlichkeit informiert und sensibilisiert, Studien und Analysen erstellt und Veranstaltungen durchführt. Dies geschieht auf nationaler Ebene innerhalb Deutschlands, aber auch auf europäischer Ebene im Rahmen der Mitgliedschaft im Europe-Central Africa Network (EurAc).
Die Berliner Geschäftsstelle vertritt den Verein nach außen.
Unser Team
Ciaran Wrons-Passmann
Geschäftsführer
Ciaran ist seit Juli 2023 Geschäftsführer des ÖNZ. Er war von Ende 2018 bis März 2023 Friedensfachkraft im Regionalprogramm Ruanda, Burundi, Ostkongo des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) der GIZ.
Ronja Fink
Mitarbeiterin
Ronja hat Kulturmanagement studiert und sich intensiv mit gewaltfreien Methoden ziviler Konfliktbearbeitung in der Region der Großen Seen beschäftigt. Sie arbeitet seit November 2015 im ÖNZ.
Mitgliedsorganisationen
In enger Zusammenarbeit und im kontinuierlichen Austausch setzen wir uns gemeinsam für Frieden, Menschenrechte und Gerechtigkeit in der Region der Großen Seen ein. Die Zusammenarbeit basiert auf einem gemeinsamen Werteverständnis und der Überzeugung, dass nachhaltiger Frieden und Gerechtigkeit nur durch die Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen und die Förderung von Dialog erreicht werden kann.
Mitgliedschaft im EurAc
Das ÖNZ ist aktives Mitglied im Europe - Central Africa Network (EurAc), einem Zusammenschluss europäischer Organisationen, die sich für Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung in der Region der Großen Seen in Zentralafrika einsetzen. Gemeinsam mit EurAc arbeitet das ÖNZ daran, die Situation in Zentralafrika auf europäischer Ebene stärker ins Bewusstsein zu rücken und politische Entscheidungsträger zum Handeln zu aktivieren.
Durch koordinierte Advocacy-Arbeit und gezielte Lobbyarbeit setzt sich das Netzwerk für eine gerechte Rohstoffpolitik, den Schutz von Menschenrechten und die Förderung von Friedensprozessen ein. Die Zusammenarbeit mit EurAc ermöglicht es dem ÖNZ, seine Anliegen auf europäischer Ebene zu vertreten.
Kontakt
Ökumenisches Netz Zentralafrika (ÖNZ) e.V.
Schöneberger Ufer 61
10785 Berlin
Fon: +49 30 48625700
E-Mail: office@oenz.de