Östliche DR Kongo: Faure Gnassingbé wird neuer Vermittler der AU

Vergangenen Sonntag gab die togolesische Regierung bekannt, dass der togolesische Präsident Faure Gnassingbé das Amt des Vermittlers der Afrikanischen Union (AU) im Konflikt im Osten der DR Kongo vom angolanischen Präsidenten Joao Lourenço übernehmen würde. Dieser hatte sich im März zurückgezogen, um sich auf sein kontinentales Mandat als Vorsitzender der AU zu konzentrieren.

Der togolesische Außenminister Robert Dussey dankte der AU und ihren Mitgliedsländern „für das Vertrauen, das sie Präsident Faure Essozimna Gnassingbé entgegengebracht haben“, und versicherte, dass er „aktiv zu einem dauerhaften Frieden, zur Versöhnung und zur Stabilität in der Region der Großen Seen beitragen wird“.

Während die Vermittlungsbemühungen Angolas scheiterten, hielten Vertreter der M23 und der Demokratischen Republik Kongo Ende März in Doha Gespräche unter der Schirmherrschaft von Katar ab. Auch der ruandische und der kongolesische Präsident trafen sich in Doha.

Der Artikel ist auf Französisch bei Jeune Afrique zu lesen.

zum Artikel