Veranstaltung: Politik- und Konfliktdynamik in der Region der Großen Seen in Afrika: Wo stehen wir aktuell?


Die Region der Großen Seen befindet sich in Aufruhr. Die jüngste Einnahme von Goma und Bukavu, den Hauptstädten der Provinzen Nord-Kivu und Süd-Kivu, durch die AFC/M23 stellt eine gefährliche Eskalation des Konflikts im Osten der DR Kongo dar. Sie verdeutlicht die Fragilität der Region sowie die Unfähigkeit des kongolesischen Staates, für Sicherheit zu sorgen und Kontrolle auszuüben. Mit dem Vormarsch der M23 wächst die Angst vor einer Destabilisierung Burundis.  Vor dem Hintergrund der Konflikteskalation und der humanitären Notlage laden wir gemeinsam mit FriEnt, der Friedrich-Ebert-Stiftung und Misereor zu einem Offenen Dialog über die politische und konfliktive Dynamik in der Region der Großen Seen ein. Mit den geladenen Gästen werden wir die aktuelle Situation beleuchten und Wege aus der Krise diskutieren.

Titel: Politische und konfliktive Dynamik in der Region der Großen Seen in Afrika: Wo stehen wir aktuell?

Datum & Zeit: 16.04.2024, 17 - 19:30 Uhr (gefolgt von einem Empfang)

Veranstaltungsort: K2, Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 28, 10785 Berlin

Sprachen: Englisch, Französisch

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den eingeladenen Referenten finden Sie in der Einladung. Für die Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an: susanne.boehme@fes.de