Informationen

Der Sieger steht schon fest

Das Ergebnis der Wahlen in Ruanda am 15.Juli steht im Voraus schon fest. Präsident Kagame wird aller Wahrscheinlichkeit nach weiterhin Präsident bleiben.

Pressespiegel

Im Osten der DR Kongo scheint eine „humanitäre Waffenruhe“ zwischen den kongolesischen Streitkräften und der M23 eingehalten zu werden

Eine von den USA eingerichtete zweiwöchige Waffenruhe zwischen kongolesischen Regierungstruppen und der M23-Miliz ist ab Freitag, den 05.07., in Kraft getreten.

Pressespiegel

Der neue britische Premierminister Keir Starmer will die geplante Abschiebung von Migrant*innen nach Ruanda stoppen

Der neue britische Premierminister stoppt die Pläne von seinem Vorgänger, Asylsuchende und Migrant*innen nach Ruanda abzuschieben.

Pressespiegel

25 Soldat*innen in der DR Kongo wegen „Flucht“ vor der M23 zum Tode verurteilt

25 Soldat*innen wegen Flucht vor M23 Konflikt zu Tode verurteilt, während die M23-Miliz Goma weiter einkreist.

Pressespiegel

An der Front in der DR Kongo

Unruhen in Butembo durch die Eroberung Kanyabayongas. Die Bevölkerung ist in Sorge und Unmut macht sich breit.

Pressespiegel

Kongos Rebellen feiern Durchbruch

Weiterer Vorstoß der Rebellen der M23-Miliz in mehreren Städten der Provinz Nord-Kivu. Als Folge sind zahlreiche Menschen auf der Flucht.

Pressespiegel

Kriegsvertriebene in der DR Kongo sehen sich Beschuss durch Rebellen und Misshandlungen durch Milizen ausgesetzt

Nachdem die Unterkünfte von Geflüchteten in Goma im Mai von Artillerieeinschlägen getroffen wurden leben die Menschen in Angst. Außerdem kommt es in den Lagern zu sexueller Gewalt und Überfällen.

Pressespiegel

Ruanda behindert die Ernennung des EU-Vertreters für die Region der Großen Seen

Die Regierung Paul Kagames widersetzt sich der Ernennung eines belgischen Diplomaten zum Sonderbeauftragten der EU aufgrund der Kritik Belgiens an der Rolle Ruandas in der DR Kongo.

Pressespiegel

Milizenpatenschaften und Goldhandel: Ugandas gute Geschäfte im Osten der DR Kongo

Die goldreiche Provinz Ituri ist seit 2017 von erneuter massiver Gewalt betroffen. Uganda wird vorgeworfen, die Instabilität auszunutzen, um seine wirtschaftlichen Interessen zu sichern.

Pressespiegel

42 Tote bei einem neuen Massaker der ADF, fast 150 seit Anfang Juni

Im Norden der Provinz Nord-Kivu sind bei mehreren Massakern, welche durch die ADF verübt wurden, bis zu 150 Menschen getötet worden.

Pressespiegel

Das schwarze Gold fehlt, die Bevölkerung leidet

Burundi leidet seit mehr als einem Jahr unter wiederkehrenden Engpässen bei verschiedenen Gütern und Produkten, insbesondere bei Erdöl. Der Mangel hat sich im Laufe der Monate immer weiter verschärft.

Pressespiegel

Die 12 Jobs von Judith Suminwa

Nachdem die neue Regierung am Mittwoch vereidigt wurde, steht Premierministerin Suminwa vor großen Herausforderungen.

Pressespiegel

Kabinettsumbildung einen Monat vor der Präsidentschaftswahl

Einen Monat vor den Präsidentschaftswahlen hat der ruandische Präsident Paul Kagame eine Regierungsumbildung vorgenommen.

Pressespiegel

Regierung Suminwa vereidigt

Am Mittwoch, den 12. Juni, haben in der DR Kongo die Parlamentsabgeordneten mit überwältigender Mehrheit für das Programm der Regierung Suminwa gestimmt. Damit ist die neue Regierung vereidigt.

Pressespiegel

53 Personen wegen „versuchten Staatsstreichs“ vor Gericht

Am Freitag, den 7. Juni, fand die erste Anhörung im Prozess gegen die mutmaßlichen Urheber und Komplizen des rätselhaften "Putschversuchs" vom 19. Mai statt.

Pressespiegel

Heftige Kämpfe zwischen FARDC und M23 in Kanyabayonga

Am Freitag kam es zu heftigen Kämpfen zwischen der kongolesischen Armee und der M23-Miliz. Die beiden Streitkräfte kämpfen um die Kontrolle über die Stadt Kanyabayonga in Nord-Kivu.

Pressespiegel

Osten der DR Kongo: mehr als 50 Tote bei verschiedenen Angriffen, die der ADF Miliz zugeschrieben werden

Bei Angriffen auf Dörfer in der Region Beni in der Provinz Nord-Kivu wurden mindestens 50 Menschen getötet. Der Angriff wird der ADF Miliz angelastet, welche mit dem sogenannten Islamischen Staat verbunden wird.

Pressespiegel

DR Kongo kündigt lang erwartete Regierung an

Rund sechs Monate nach der Vereidigung von Präsident Felix Tshisekedi hat die DR Kongo endlich eine Regierung gebildet.

Pressespiegel

Ruandischer Oppositioneller von den Wahlen ausgeschlossen

Nachdem am Dienstag der Antrag eines Oppositionellen auf Aufhebung früherer Verurteilungen abgelehnt wurde, ist er nicht mehr berechtigt bei den Wahlen im Juli gegen Präsident Paul Kagame anzutreten.

Pressespiegel

Nach einer Woche Offensive in Nord-Kivu öffnet die Armee mehrere Fronten

Vor einer Woche haben die kongolesische Armee (FARDC) und ihre Verbündeten in Nord-Kivu eine Offensive gegen die M23 Miliz gestartet. Das Militär eröffnete mehrere Fronten gleichzeitig.

Pressespiegel