Informationen

„Die kriminelle Geldwäsche der Bodenschätze der DR Kongo stärkt bewaffnete Gruppen“, warnt Bintou Keita

Bintou Keita warnt vor illegalem Rohstoffhandel in der DR Kongo, der bewaffnete Gruppen stärkt und den Frieden gefährdet.

Pressespiegel

„Es ist dringend notwendig, alle Akteur*innen für die Betreuung von Frauen, welche Opfer sexueller Gewalt wurden, zu mobilisieren“

Vertreter*innen von MSF warnen vor zunehmender sexueller Gewalt in den Vertriebenenlagern im Osten der DR Kongo. Trotz dringendem Bedarf werden die Hilfsfinanzierungen weniger.

Pressespiegel

In der DR Kongo nimmt die Armee die FDLR ins Visier ... und trifft einen ihrer Verbündeten

Nach einer geplanten Vereinbarung zwischen Ruanda und der DR Kongo griff die kongolesische Armee erstmals die FDLR an. Bei einem Angriff traf sie versehentlich auf ihre eigenen Verbündeten, die APCLS.

Pressespiegel

UNO: Tshisekedi verurteilt Ruandas Unterstützung für M23 und fordert erneut Sanktionen

Der Präsident der DR Kongo, Félix Tshisekedi, verurteilte vor der UN-Vollversammlung die Unterstützung Ruandas für die M23-Miliz und fordert Sanktionen.

Pressespiegel

Kongolesisches Kobalt wird 2024 in die Liste der von Kindern hergestellten Güter aufgenommen

Das US-Arbeitsministerium listet Kobalt aus der DR Kongo 2024 als durch Kinder- und Zwangsarbeit hergestellt.

Pressespiegel

US-Unterstaatssekretär trifft Präsident Tshisekedi in New York, Austausch über Lieferketten für kritische Mineralien

Die USA und die DR Kongo stärken ihre Partnerschaft, um lokale Projekte zur Verarbeitung wichtiger Mineralien wie Kobalt, Kupfer und Lithium voranzutreiben und transparente Lieferketten zu stärken.

Pressespiegel

Tshisekedi trifft sich in New York, um Sicherheitsfragen anzusprechen und internationale Partnerschaften zu stärken

In New York führt Präsident Tshisekedi Gespräche über die Sicherheitslage in der DR Kongo und stärkt die internationalen Partnerschaften.

Pressespiegel

Burundi: Die Menschenrechtslage bleibt besorgniserregend

Die Menschenrechtslage in Burundi bleibt laut UN-Sonderberichterstatter angespannt. Es wird vor schweren Verstößen gegen die Menschenrechte im Vorfeld der Wahlen 2025 gewarnt.

Pressespiegel

Jean-Pierre Lacroix ruft alle Beteiligten auf, den Waffenstillstand in der DR Kongo zu unterstützen

UN-Abteilungsleiter für Friedensmissionen, Jean-Pierre Lacroix, fordert alle Akteur*innen zur Einhaltung des Waffenstillstands in der DR Kongo auf und betont die Bedeutung bedingungsloser Entwaffnung.

Pressespiegel

Mpox: Die erste Impfkampagne in Ruanda hat begonnen

In Ruanda startete die erste Impfkampagne gegen Mpox in Afrika. Rund 300 Menschen in Hochrisikogebieten wurden bereits geimpft, während die Fallzahlen in mehreren Ländern weiter steigen.

Pressespiegel

Streit um Ruandas Völkermörder

Die DR Kongo plant, sechs verurteilte ruandische Völkermörder*innen aufzunehmen, was in Ruanda Empörung auslöst und die laufenden Friedensverhandlungen zwischen den beiden Ländern gefährdet.

Pressespiegel

Parlamentssitzung: Zivilgesellschaft in Goma erwartet konkrete Resolutionen für die Rückkehr zum Frieden

Die Zivilgesellschaft von Goma fordert konkrete Beschlüsse des Parlaments, um Frieden und Sicherheit im Osten der DR Kongo wiederherzustellen und soziale Verbesserungen zu erzielen.

Pressespiegel

Putschprozess in der DR Kongo

Bei dem Prozess zum Putschversuch im Mai wurden am Freitag, den 13.September, 37 der 51 angeklagten Personen zum Tode verurteilt.

Pressespiegel

Wie kann man in der DR Kongo die Diskrepanz zwischen dem Potenzial an natürlichen Ressourcen und der unbeschreiblichen Armut der Bevölkerung verstehen?

Trotz der reichen Rohstoffvorkommen in der DR Kongo lebt die Bevölkerung in extremer Armut. Experten fordern eine gerechtere Verteilung der Bergbaugewinne und mehr Transparenz.

Pressespiegel

Fluchtversuch in Makala: Nicht identifizierte Gefangene getötet

Viele der getöteten Inhaftierten bei dem Fluchtversuch im Makala Gefängnis können aufgrund des Verlusts von Gefängnisakten nicht identifiziert werden.

Pressespiegel

Völkermord in Ruanda: Mann wegen Mittäterschaft zu 20 Jahren Haft verurteilt

In Ruanda ist ein Mann zu zwanzig Jahren Haft, aufgrund von Beihilfe zum Völkermord von 1994, verurteilt worden.

Pressespiegel

Seth Kikuni im Gefängnis, eine weitere willkürliche Verhaftung im Land von Felix Tshisekedi

Seth Kikuni, ein oppositioneller Politiker in der DR Kongo, wurde festgenommen und wird in Räumlichkeiten des Geheimdienstes ANR festgehalten.

Pressespiegel

„Der Schlüssel zur Lösung des Konflikts liegt in den Händen der Kongoles*innen“ (EU)

EU-Botschafter Nicolas Berlanga Martinez betont, dass die Lösung der Krise im Osten der DR Kongo in den Händen der Kongoles*innen liege. Die EU bleibt weiterhin unterstützend aktiv.

Pressespiegel

Bilaterale Zusammenarbeit und Handelspartnerschaft im Mittelpunkt des Austauschs zwischen Felix Tshisekedi und Xi Jinping am Montag in Beijing

Das Treffen von Félix Tshisekedi und Xi Jinping ging um die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit. Schwerpunktthemen waren Handel, Rohstoffverarbeitung und Investitionen.

Pressespiegel

Schulanfang in Lubero: Schüler teilen sich Klassenzimmer mit Vertriebenen

Vertriebene, die vor dem M23-Konflikt geflohen sind und in Schulen untergekommen sind, verhindern den regulären Schulbeginn in Lubero. Schüler*innen wurden nach Hause geschickt.

Pressespiegel