Informationen

In Burundi wird die Journalistin Floriane Irangabiye von Präsident Ndayishimiye begnadigt

Die burundische Journalistin Floriane Irangabiye wurde von Präsident Évariste Ndayishimiye begnadigt.

Pressespiegel

Waffenstillstand im Osten der DR Kongo „weitgehend eingehalten“.

Bei dem Besuch des angolanischen Präsidenten João Lourenço in Kinshasa war der von Angola vermittelte Waffenstillstand zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda ein wichtiges Thema.

Pressespiegel

Die Zivilgesellschaft fordert Felix Tshisekedi auf, den „einseitigen“ Waffenstillstand zu beenden und Militäroperationen an den Fronten zu organisieren

Die Zivilgesellschaft der Provinz Nord-Kivu fordert ein Ende des einseitigen Waffenstillstands, da sich nur die kongolesische Armee an diesen halte und die M23 weiterhin ihre Interessen verfolgt.

Pressespiegel

Paul Kagame wird für eine vierte Amtszeit zum Präsidenten Ruandas gewählt

Paul Kagame wurde am 11. August zu seiner vierten Amtszeit als Präsident vereidigt.

Pressespiegel

Corneille Nangaa und seine Verbündeten von der M23 wegen Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt

Corneille Nangaa und 25 andere wichtige Anführer der M23 und der Alliance Fleuve Congo wurden trotz Abwesenheit zum Tode verurteilt.

Pressespiegel

Wiederaufleben der M23: Regionale Rivalitäten und ruandische Unterstützung in neuem Bericht

Ein neuer Bericht der Groupe d’étude sur le Congo und Ebuteli untersucht die Ursachen für das Wiedererstarken der M23 und analysiert die Gründe für die Unterstützung der M23 durch Ruanda.

Pressespiegel

In der DR Kongo erobert die M23 eine Ortschaft an der Grenze zu Uganda

Der Grenzort Ishasha im Osten der DR Kongo wurde von der M23 vor dem vereinbarten Waffenstillstand eingenommen.

Pressespiegel

DR Kongo und Ruanda beschließen Waffenstillstand

Die Demokratische Republik Kongo und Ruanda haben bei einem Treffen in Angola einem Waffenstillstand zugestimmt.

Pressespiegel

Todesstrafe für Corneille Nangaa wegen Kriegsverbrechen gefordert

Für Corneille Nangaa und andere wichtige Anführer der M23 wird bei einem Prozess die Todesstrafe gefordert.

Pressespiegel

Johan Borgstam wird EU-Sondergesandter für die Region der Großen Seen

Der EU-Sondergesandter für die Region Große Seen wurde festgelegt.

Pressespiegel

M23 in der DR Kongo: „humanitäre Waffenruhe“ um 15 Tage verlängert

Die humanitäre Waffenruhe in der Demokratischen Republik wurde um 15 Tage bis zum 3. August verlängert.

Pressespiegel

Verletzung der Waffenruhe geht weiter, mindestens drei Tote, darunter ein Soldat bei einer neuen Explosion am Dienstag in Bweremana

Die Kämpfe in der Provinz Nord-Kivu gehen trotz offizieller Waffenruhe weiter. Die M23 bricht den Waffenstillstand mehrfach.

Pressespiegel

Wahlkommission: Mehr als 99 Prozent für autoritären Dauerherrscher Kagame

Präsident Paul Kagame erhält etwa 99 Prozent der bisher ausgewerteten 79 Prozent der Stimmen.

Pressespiegel

Der Sieger steht schon fest

Das Ergebnis der Wahlen in Ruanda am 15.Juli steht im Voraus schon fest. Präsident Kagame wird aller Wahrscheinlichkeit nach weiterhin Präsident bleiben.

Pressespiegel

Im Osten der DR Kongo scheint eine „humanitäre Waffenruhe“ zwischen den kongolesischen Streitkräften und der M23 eingehalten zu werden

Eine von den USA eingerichtete zweiwöchige Waffenruhe zwischen kongolesischen Regierungstruppen und der M23-Miliz ist ab Freitag, den 05.07., in Kraft getreten.

Pressespiegel

Der neue britische Premierminister Keir Starmer will die geplante Abschiebung von Migrant*innen nach Ruanda stoppen

Der neue britische Premierminister stoppt die Pläne von seinem Vorgänger, Asylsuchende und Migrant*innen nach Ruanda abzuschieben.

Pressespiegel

25 Soldat*innen in der DR Kongo wegen „Flucht“ vor der M23 zum Tode verurteilt

25 Soldat*innen wegen Flucht vor M23 Konflikt zu Tode verurteilt, während die M23-Miliz Goma weiter einkreist.

Pressespiegel

An der Front in der DR Kongo

Unruhen in Butembo durch die Eroberung Kanyabayongas. Die Bevölkerung ist in Sorge und Unmut macht sich breit.

Pressespiegel

Kongos Rebellen feiern Durchbruch

Weiterer Vorstoß der Rebellen der M23-Miliz in mehreren Städten der Provinz Nord-Kivu. Als Folge sind zahlreiche Menschen auf der Flucht.

Pressespiegel

Kriegsvertriebene in der DR Kongo sehen sich Beschuss durch Rebellen und Misshandlungen durch Milizen ausgesetzt

Nachdem die Unterkünfte von Geflüchteten in Goma im Mai von Artillerieeinschlägen getroffen wurden leben die Menschen in Angst. Außerdem kommt es in den Lagern zu sexueller Gewalt und Überfällen.

Pressespiegel