Informationen

53 Personen wegen „versuchten Staatsstreichs“ vor Gericht

Am Freitag, den 7. Juni, fand die erste Anhörung im Prozess gegen die mutmaßlichen Urheber und Komplizen des rätselhaften "Putschversuchs" vom 19. Mai statt.

Pressespiegel

Heftige Kämpfe zwischen FARDC und M23 in Kanyabayonga

Am Freitag kam es zu heftigen Kämpfen zwischen der kongolesischen Armee und der M23-Miliz. Die beiden Streitkräfte kämpfen um die Kontrolle über die Stadt Kanyabayonga in Nord-Kivu.

Pressespiegel

Osten der DR Kongo: mehr als 50 Tote bei verschiedenen Angriffen, die der ADF Miliz zugeschrieben werden

Bei Angriffen auf Dörfer in der Region Beni in der Provinz Nord-Kivu wurden mindestens 50 Menschen getötet. Der Angriff wird der ADF Miliz angelastet, welche mit dem sogenannten Islamischen Staat verbunden wird.

Pressespiegel

Politischer Stillstand und regionale Konfliktdynamiken - wie kann Frieden in der Region der Großen Seen gelingen?

Am 6.06.2024 veranstaltet das ÖNZ im Rahmen des FriEnt Peacebuilding Forums gemeinsam mit Misereor und Brot für die Welt ein Side Event zu den regionalen Konfliktdynamiken in der Großen Seen Region.

Veranstaltung

DR Kongo kündigt lang erwartete Regierung an

Rund sechs Monate nach der Vereidigung von Präsident Felix Tshisekedi hat die DR Kongo endlich eine Regierung gebildet.

Pressespiegel

Ruandischer Oppositioneller von den Wahlen ausgeschlossen

Nachdem am Dienstag der Antrag eines Oppositionellen auf Aufhebung früherer Verurteilungen abgelehnt wurde, ist er nicht mehr berechtigt bei den Wahlen im Juli gegen Präsident Paul Kagame anzutreten.

Pressespiegel

Nach einer Woche Offensive in Nord-Kivu öffnet die Armee mehrere Fronten

Vor einer Woche haben die kongolesische Armee (FARDC) und ihre Verbündeten in Nord-Kivu eine Offensive gegen die M23 Miliz gestartet. Das Militär eröffnete mehrere Fronten gleichzeitig.

Pressespiegel

Verhaftungen von Aktivist*innen häufen sich

In der DR Kongo sind mehrere Menschenrechtsverteidiger*innen festgenommen worden. Einige werden seit mehreren Wochen an geheimen Orten festgehalten.

Pressespiegel

Tshisekedi unerschüttert in seinem Labyrinth

Nach dem Scheitern eines inkompetenten Staatsstreichs zeigt die Regierungspartei mit dem Finger auf Ruanda und die USA.

Pressespiegel

Partnerschaftsdialog zwischen Burundi und der EU: Wenn Wahlen anstehen

Auf der Tagesordnung des Partnerschaftsdialogs zwischen Burundi und der EU, der am 21. Mai hinter verschlossenen Türen stattfand, standen auch die in den kommenden drei Jahren anstehenden Wahlen.

Pressespiegel

Félix Tshisekedi und der Versuch einer Verfassungsänderung

Fünf Monate nach seiner Wiederwahl hat Präsident Félix Tshisekedi die Einsetzung einer Kommission angekündigt, die sich Gedanken über eine Verfassungsänderung machen soll.

Pressespiegel

Netzwerke und Profile der Angreifer im Mittelpunkt der Ermittlungen zum „Putschversuch“

72 Stunden nach dem Angriff auf den Palais de la Nation und die Residenz von Vital Kamerhe wurden Ermittlungen eingeleitet und die am dem Angriff beteiligten Personen werden verhört.

Pressespiegel

DR Kongo: Verwirrung, nachdem die Behörden behaupten, einen „Putschversuch“ in Kinshasa vereitelt zu haben

In der Nacht von Samstag auf Sonntagg griff ein Kommando in Kinshasa einen der Präsidentenpaläste und die Residenz des Wirtschaftsministers Vital Kamerhe an.

Pressespiegel

Völkermord in Ruanda: Von der internationalen Justiz gesuchte Flüchtige für tot erklärt

Die letzten beiden Flüchtigen, die von der internationalen Justiz wegen ihrer mutmaßlichen Rolle im Völkermord an den Tutsi in Ruanda 1994 gesucht wurden, sind für tot erklärt worden.

Pressespiegel

M23-Konflikt: Die Kämpfe nähern sich dem Zentrum von Masisi, viele Zivilist*innen fliehen in das benachbarte Walikale

Die Kämpfe zwischen der M23 und der kongolesischen Armee und ihren Verbündeten in der Ortschaft Masisi in Nord-Kivu halten an.

Pressespiegel

M23-Konflikt: Der Konflikt geht auf Süd-Kivu über und fordert sieben Todesopfer

In der Ortschaft Kalehe in der Provinz Süd-Kivu starben bei einem Bombenangriff, welcher der M23 zugeschrieben wird, drei Männer, drei Frauen und ein Kind.

Pressespiegel

Steht Ruanda hinter den Angriffen auf Vertriebene in der DR Kongo?

Ruanda bestreitet eine Beteiligung an dem tödlichen Beschuss eines Geflüchtetenlagers im Osten der DR Kongo. Inzwischen haben die USA eine Untersuchung gefordert.

Pressespiegel

Viele Verurteilungen nach der Bombardierung eines Flüchtlingslagers in der Nähe von Goma

In der DR Kongo gehen vier Tage nach der Bombardierung eines Vertriebenenlagers in der Nähe der Stadt Goma, bei der mehr als 15 Menschen getötet wurden, die Verurteilungen weiter.

Pressespiegel

Nach dem Abzug der Blauhelme aus Süd-Kivu sind kongolesische Polizist*innen auf sich allein gestellt

Die kongolesische Regierung möchte, dass die UN-Mission trotz der Eskalation der Gewalt im Osten des Kongo bis Ende des Jahres abzieht.

Pressespiegel

Ruandas Gesetzgeber erwägt strenge Regeln für NGOs

Ein umstrittener Gesetzentwurf zur Regelung von NGOs in Ruanda hat die erste Lesung im Parlament passiert. Kritiker*innen stellen den Zeitpunkt des Gesetzentwurfs kurz vor den Wahlen im Juli in Frage.

Pressespiegel