pressespiegel

04 August 2021
Ärzt:innen in der DR Kongo beenden ihren Streik am Mittwoch, den 4. August 2021, nach einer gefundenen Vereinbarung mit der Regierung. Krankenpfleger:innen und Verwaltungspersonal streiken weiterhin.
04 August 2021
Sechzehn Menschen wurden am Montag, den 2. August von mutmaßlichen ADF-Rebellen im Dorf Idohu im Süden des Irumu-Territoriums, Provinz Ituri getötet.
04 August 2021
Die Nationalversammlung hat am Dienstag, den 3. August 2021, die fünfte Verlängerung des Belagerungszustandes in Ituri und Nord-Kivu beschlossen.
03 August 2021
Abgeordnete aus Ituri und Nord-Kivu und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft lehnen eine fünfte Verlängerung des Belagerungszustands in ihren Provinzen ab.
03 August 2021
Laut der UNJHRO gab es in der DR Kongo zwischen Januar und Juli 2021 ganze 3.276 Menschenrechtsverletzungen und viele davon wurden von staatlichen Angestellten - Militär, Polizei usw. - begangen.
02 August 2021
Präsident Paul Kagame begnadigte am Freitag, den 30. Juli, alle 10 Frauen, die während der Kabinettssitzung wegen illegaler Abtreibung verurteilt wurden. Sie werden auf Bewährung freigelassen.
02 August 2021
Ruandas Präsident Paul Kagame sagte am Freitag, den 30. Juli, dass Ruanda die Handelszölle der Wirtschaftsgemeinschaft der zentralafrikanischen Staaten (ECCAS) national einführen wird.
02 August 2021
In Ruanda wurde am 28. Juli ein Sondergesetz zur Vermögensdeklaration erlassen. Schwachstellen des bisherigen Gesetzes wurden ausgebessert.
02 August 2021
Die ruandischen Behörden haben am Freitag, den 30. Juli, 19 Personen an Burundi ausgeliefert, die im September 2020 im burundischen Kayanza sechs Menschen bei einem Anschlag getötet haben sollen.
02 August 2021
Am Freitag erschoss ein Soldat an einem vermeintlich illegalen Kontrollpunkt in Loashi, Nord-Kivu ein Schulmädchen. Sechs FARDC Soldaten wurden festgenommen.
02 August 2021
Nach Meinungsverschiedenheiten über die Wahl des/der Präsident:in der Wahlkommission (CENI) der DR Kongo wurden Sonntag, den 1. August, die Erzdiözese Kinshasa und 12 katholische Gebäude angegriffen.
29 Juli 2021
Burundi stimmt der Einfuhr von Impfstoff-Spenden gegen Covid-19 zu. Jedoch weigert das Land sich, Verpflichtungen in Bezug auf die Nebenwirkungen des Impfstoffs zu unterzeichnen.
29 Juli 2021
Der Provinzleiter der kongolesischen Nationalpolizei in Kwilu versammelte am Dienstag, 27. Juli, die Oberhäupter verschiedener Kirchen um sie für COVID-19 Hygienemaßnahmen zu sensibilisieren.
29 Juli 2021
Drei Menschen wurden innerhalb weniger Stunden an drei Orten in den burundischen Provinzen Kayanza und Kirundo getötet.
29 Juli 2021
Menschen in verschiedenen Teilen Burundis beschuldigen das CNDD-FDD-Regime beim Abriss nicht autorisierter Gebäude ungerecht vorzugehen und eigene Bauten zu verschonen.
27 Juli 2021
Bei einer Armeeoperation im Kahozi-Biega Park (Süd-Kivu) wurden zwei Pygmäen und sechs Milizionäre getötet. Ziel war es Milizen, die illegalen Bergbau betreiben, zu vertreiben.
27 Juli 2021
Der Vizepräsident der Provinzversammlung von Nord-Kivu, Jean-Paul Lumbu Lumbu, plädierte am Montag, 26. Juli 2021, für eine Auswertung des Belagerungszustandes vor einer weiteren Verlängerung.
27 Juli 2021
Die Kandidaturen für das Amt als Präsident:in der Unabhängigen Nationalen Wahlkommission (CENI) der DR Kongo werden am Dienstag, den 27. Juli 2021 von den großen Religionsgemeinschaften diskutiert.
26 Juli 2021
Jean Bigirimana, der burundische Journalist, ist seit dem 22. Juli 2016 verschwunden. Fünf Jahre später stellen seine Familie und Kolleg:innen weiterhin Fragen und fordern Aufklärung.
26 Juli 2021
Rund zehn Personen, darunter Studierende der Universität Kinshasa, wurden am Montag, 26. Juli festgenommen. Sie hatten protestiert, da die Polizei am Samstag einen Mitstudenten erschossen hatte.